Fortbildungskurs des HBRS 2020

Zum wiederholten Male fand in der Turnhalle des TSV Reichenbach ein Fortbildungslehrgang des HBRS Bezirk Bergstraße statt. Unter der Leitung von Nadja Schober hatten sich 18 lizenzierte Übungsleiter*innen aus den Bereichen Bewegungsapparat, Herzsport usw. eingefunden. Die einen brauchen solche Lehrgänge zum verlängern der Lizenz, für andere ist das Thema interessant. Die Fortbildung stand unter dem Motto „Rückenschule im Rehasport“. Frau Schober verstand es in ihrer einmaligen freundlichen und fachgerechten Art und Weise dieTeilnehmer*innen in das Thema einzuführen. Mit einer Begrüßung wurde gestartet, bei der alle Teilnehmer*innen sich vorstellten und auch zum Ausdruck brachten, was sie von dem Kurs erwarteten. Die nächste Zeit nahm die Praxis in Anspruch, wobei alle Übungen im Stehen absolviert wurden.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen, das in der Vereinsgaststätte eingenommen wurde, stellten sich die Lehrgangsteilnehmer*innen dem Fotografen.

Nun folgten die Übungen liegend auf den Matten. Da wurden Atmungsübungen durchgeführt mit den Händen auf Brustkorb und Bauch. Beine aufstellen, Becken kippen, Beckenknochen bewegen, Beine getreckt und auf und nieder, alles ein Teil der Übungen, die in Rückenlage, Seiten – und Bauchlage durchgeführt wurden. Den Abschluss bildete eine 5 minütige Entspannungsphase.

Das schöne Wetter lud dann noch ein auf dem Turnplatz Laufübungen zu absolvieren.

Im Abschlussgespräch stellte es sich heraus, dass alle Teilnehmer*innen doch etwas für ihre Gruppe mitnehmen konnten und Frau Schober in ihrer Art und Weise einen hervorragenden Job gemacht hatte. Dafür bekam sie auch als Dank ein Präsent von der Vorsitzenden des Bezirkes Bergstraße, Gisela Mayer überreicht, die auch dem TSV Reichenbach dankte, der immer wieder seine Halle für diese Veranstaltungen zur Verfügung stellt.

14.09.2020

Karlheinz Peter